Moderne Lasertechnik, in unserem Fall ein Diodenlaser, bietet vielfältige Einsatzmöglichkeiten in der zahnärztlichen Praxis. Laserstrahlen sind energiereiches, präzise gebündeltes Licht, das unter anderem fähig ist, Bakterien zu beseitigen. Mit dem Laser dringen wir tief in die Zahnfleischtaschen ein und entfernen Parodontitiskeime in schlecht zugänglichen Bereichen.
Auch bei chirurgischen Eingriffen können wir mit dem Laser berührungsfrei und gewebeschonend behandeln: Die Wunde heilt schneller und die Entzündungsgefahr ist geringer.
Chirurgische Anwendungen mit Laser
- Fibromentfernung u.a.
- Lippen-und Zungenbändchen
- Freilegung und Dekontamination von Implantaten
Softlaseranwendungen
- Herpesbehandlung
- Aphthenbehandlung
- Desensibilisierung freiliegender Zahnhälse
- Unterstützung der Reinigung und Keimminderung während der Parodontaltherapie, insbesondere bei Enzündungen des Zahnfleischs und des Zahnhalteapparates
Sonstige Laseranwendungen
- Periimplatitisbehandlung (Entzündungen um Zahnimplantate)
- Desinfektion von Wurzelkanälen während der endodontischen Behandlung